Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

New Beoplay S8 als Rear an BV 10-40 anschließen ???

rated by 0 users
This post has 14 Replies | 1 Follower

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr Posted: Mon, Sep 22 2014 9:06 PM
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne das neue Set S8 an meinen BV10-40 als Rear mit Sub anschließen! Weiß jemand, ob diese Idee funktioniert?!

Was ist mit dem Menupunkt Subwoofer dann im Setup Menu des BV?! Adapterkabel von PL auf RJ45 wäre ja kein Problem zu bekommen, aber funktioniert es technisch ordentlich???

Vielen Dank für Eure werte Meinung!!

Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

daggy
Not Ranked
Schweiz
Posts 62
OFFLINE
Bronze Member
daggy replied on Tue, Sep 23 2014 9:59 AM

Hallo Stefan

 

Das geht ohne Probleme. Du schliesst ein PL für den Bass und ein PL für die Satelliten an. Es sind getrennte Endstufen. Du kannst somit den Subwoofer wie jeden anderen B&O Subwoofer verwenden und diesen im Menü regeln.

Hier findest du den Quick Start Guide, dort ist der Anschluss an einen B&O TV beschrieben:

http://www.beoplay.com/support/product-support/support-beoplay-s8

Gruss

 

Daggydce

BeoVision Avant 55 auf Motorstand, Swisscom TV 2.0, Apple TV, Popcorn Hour A-410 Mediaplayer, alles per PUC gesteuert,

4x BeoLab 6000, Linkraum mit NL/ML-Converter (als "BeoLink Aktiv") und BeoLab 4, Netzwerk mit Fritzbox 7390 CH, Mac Mini als Server

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Fri, Oct 24 2014 8:36 PM
Hallo Zusammen!

Mein neues S8 Set ist geliefert und angeschlossen als Sub und Rear

an meinem BV 10-40. Front weiterhin BL 6000 an Wandhaltern.

Es ist eine echte Bereicherung im Vgl. zu BL 4000 in Kombi mit BL 11. deutlich mehr Bass. Ich mußte im Soundmenu den Sub auf "-2" runterstellen. Sehr gewaltig!!Big SmileBig Smile

Frage: wozu ist unter dem Sub der RJ45-Anschluß seitlich noch neben den drei eigentlichen für front, rear und C.???

In dem C gekennzeichneten war eine Brücke gesteckt...

Wie würdet Ihr anschließen?! System spielt, weiß nur nicht ob ich es korrekt gesteckt habeSadSadSad

Grüße, Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Hi Stefan,

du meinst sicherlich die 'Multi-Buchse' - die ist für einen Adapter, wenn man einen non-B&O Vorverstärker benutzt.

Wenn du alles, wie es in der Bescheibung (Link im Posting vom daggy) steht, gemacht hast, dürfte es ok sein.

Klar muss du auch in den 'Sound Settings' in der Menu des BV10's einstellen welche Lautsprecher angeschlossen sind, und welche Rolle, diese spielen - wie sonst auch immer.

MM

There is a tv - and there is a BV

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Sat, Oct 25 2014 8:13 PM
Danke Euch herzlich! Dann ist wohl alles richtig...

Warum ist denn wohl ab Werk diese Brücke gesteckt?

Die ist übrigens nirgends erwähnt.

Ich hab sie bei meinem Anschluß einfach entnommen und zurück ins Tütchen gelegt.

Schönes WE Euch Allen.

Stefan

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Wed, Oct 29 2014 5:43 PM

Hi Stefan,

wie klingt das System im Audiobetrieb?  Schleppt der Sub auch so gewaltig wie ein BL2?

Ich habe an diese Lösung nämlich auch schon gedacht.

Viele Grüsse

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Wed, Oct 29 2014 7:36 PM
Hallo SRM,

leider habe ich den BL2 nie selbst gehört, kann daher nicht sagen,

wie heftig er schleppt. Mein Eindruck des S8 Set ist allumfänglich einfach nur begeisternd!! Bei Film ist es genau passend, aber im Vergleich zum BL 11 heftig! Bei Musik ( ich habe Eckposition des Sub ) mußte ich im Menu des BV 10-40 den Sub von Null auf minus 2 runterregeln. Sonst empfand ich es als zu heftig. Ich habe dies aber hauptsächlich aus Rücksicht auf die angrenzenden Nachbarn gemacht. Er ist einfach sehr viel stärker als der BL 11, der bei hohen Lautstärken zum Überschlagen neigt... Der Sub vom S8 bleibt gelassen, aber heftig. Ich würde sofort wieder bestellen!

Ich hoffe, einen kleinen Eindruck schildern zu können?!

Grüße, Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Fri, Oct 31 2014 4:43 PM

Hallo Stefan,

danke für deine Infos.  Mein Ansatz ist es, zusätzlich zu Film-Surround noch den Bass meiner BL8002 zu peppen, aber eben harmonisch :-)

Audio spielst du dann über deine Ouverture zu? - Mein Zuspieler wäre für Audio das ATV.

 

Grüsse

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Fri, Oct 31 2014 4:44 PM

Hallo Stefan,

danke für deine Infos.  Mein Ansatz ist es, zusätzlich zu Film-Surround noch den Bass meiner BL8002 zu peppen, aber eben harmonisch :-)

Audio spielst du dann über deine Ouverture zu? - Mein Zuspieler wäre für Audio-Surround/Sub dann das ATV.

 

Grüsse

 

SRM

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Fri, Oct 31 2014 8:13 PM
Hallo SRM,

Oh, BL 8002. Sehr nett!!!Yes - thumbs up

Audio über die Ouverture und auch Internetradio über das WDTV und meine NAS. Oder Sat-Radio vom BV 10. Mein ATV2 ist quasi nie in Betrieb, ich empfinde den Klang des WD TV bei Internetradio als deutlich feiner als per Streaming vom IPad.

Grüße, Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Sat, Nov 1 2014 8:39 AM

Audio streame ich seit dem Verkauf der Encore mit Itunes via Ipad/NAS und AirportExpress/Armando Multiplay direkt an die Beolabs. So umgehe ich den BV10. Bin mit dem Sound eigentlich zufrieden, wobei es bei den Internetradiosender schon große Unterschiede gibt. Die besten Erfahrungen mach ich mit den direkten Apps der Sender, da kann ich in HQ streamen. Deutlicher Qualitätsunterschied zu diversen Radioapps wie z.B. TuneIn.

Man sagt ja, das es zwischen Airport Express und Playmaker keinen Sound-Unterschied gibt, da ich per Toslink arbeite und somit den schlechten Apple D/A Wandler umgehe. 

Die Beoplay S8 muss ich aber an den BV10 anschliessen so kann ich mit meinem Setup nur via ATV und angeschalteten BV an den (Audio) Surround-Sound kommen.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

 

Grüsse

SRM

 

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Sat, Nov 1 2014 8:57 PM
Hallo SRM, danke für den Tip mit den Sender Apps.

Das probiere ich mal aus.

Das S8 hat angeblich keine eigene, integrierte DDS 5.1-Steuerung.

Es hat aber definitiv alle nötigen Anschlüsse. Du könntest sicherlich von externer Quelle das S8 beschallen! Ohne über den BV 10 zu gehen, aber für 5.1 aus dem TV mußt Du "vermutlich" das im BV integrierte 5.1 Modul nutzen, somit das S8 am BV anschließen!

So habe ich es ja auch... Per Adapterkabel von RJ45 auf PL zwei Stück. Einmal für Signal rear und einmal Signal Sub.

Stefan Smile

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

daggy
Not Ranked
Schweiz
Posts 62
OFFLINE
Bronze Member
daggy replied on Wed, Nov 5 2014 12:50 PM

Deine Lösung ist auch möglich. Neu gibt es den Almando Multiplay Surround. 

http://almando.com/index.php/almando-category/multiplay/almando-multiplay-surround-powerlink-switch.html#prettyPhoto

Ich denke, der sollte genau die Lösung für deinen Wunsch sein. BV10 per PL an den Switch, Airport per Toslink, alles klappt wie vorher, einfach dass jetzt noch der Bass und evtl. Rear mitlaufen.

 

Gruss Daggy

 

BeoVision Avant 55 auf Motorstand, Swisscom TV 2.0, Apple TV, Popcorn Hour A-410 Mediaplayer, alles per PUC gesteuert,

4x BeoLab 6000, Linkraum mit NL/ML-Converter (als "BeoLink Aktiv") und BeoLab 4, Netzwerk mit Fritzbox 7390 CH, Mac Mini als Server

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Fri, Nov 7 2014 8:41 AM

Hi Daggy,

ist - auch wenn eine recht teure - gute Lösung.

Danke für die Info.

 

Grüsse

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Der BeoPlay S8 ist vom Prinzip her das gleiche wie ein BeoLab 14.

Surroundmodul oder ähnliches hat der Sub nicht...

Frequenzweiche und auch das 5.1 Signal kommt immer vom TV.

In dem Sub sind die Verstärker für die 2 sateliten verbaut, welche dann mit "normaler" lautsprecherleitung verlegt werden.

Laut B&O soll es nicht möglich sein 4 Sateliten am S8 anzuschließen, habe dieses aber schon ausprobiert, hat funktioniert...

Was es mit dieser Bücke Aufsicht hat, ist eig. Rel. simpel.

Es soll verhindert werden, das rechter und linker Powerlinkkanal offen sind und als "antenne" fungieren, daher dieser adapter...
Page 1 of 1 (15 items) | RSS