Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

MLGW - Installation

rated by 0 users
This post has 13 Replies | 3 Followers

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member
Iceman10245 Posted: Sat, Jun 20 2015 7:42 AM

Ich habe mir ein MLGW besorgt und dachte das wird ein nettes neues Spielzeug. Nun scheitert schon alles daran, dass ich keinen Zugriff auf das MLGW  (192.168.1.10) bekomme.  Mein Router beginnt bei (192.168.2.1). Nun habe ich ich einen alten Laptop mit XP genommen und wollte dort die IP ändern. Muss dieser dann mit den Router verbunden sein? Ich wollte das  MLGW eine feste IP z.B. 192.168.2.145 verpassen und ihn so integrieren - liege ich da völlig falsch? Irgendwie bin ich schon abgenervt und überfordert.  

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Sat, Jun 20 2015 12:41 PM

Da hast Du doch schon den ersten Fehler: Router und MLGW befinden sich in unterschiedlichen IP-Bereichen.

Hast Du Dir hier schon die Dokumentationen heruntergeladen? http://mlgw.bang-olufsen.dk/

Bei mir hat's anfänglich auch nicht funktioniert und ja, es kann ziemlich nervig sein! Daher sollte das Gerät wohl auch immer vom Service installiert werden.

Ich meine (ich weiß es nicht mehr genau), dass Du das MLGW auch direkt 1:1 via Netzwerkkabel mit Deinem Computer verbinden kannst. Falls Du's gebraucht gekauft hast, setze das MLGW erst mal komplett zurück! Dann die IP-Adresse im Browser eintippen und Du solltest den Anmeldebildschirm sehen.
Anschließend kannst Du in die Konfigurationswelt abtauchen.

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Hallo TWG,

ja es ist gebraucht. ich hatte es auch zur Überprüfung beim Service. als erstes muss man wohl mit dem laptop eine 1:1 Verbindung herstellen.... dazu muss wohl die IP des Laptop geändert werden.... und das funktioniert schon nicht... ich war so blauäugig dass ich das hinbekomme und meinen Lightmanager mit einbinden kann... aber das werde ich wohl alles nicht so hinbekommen.... Die Doku hilft mir auch nicht wirklich weiter...

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Sat, Jun 20 2015 1:24 PM
Router auf 192168.1.1 ändern, Netzwerkkabel am PC. ab, wieder dran (dann wird neue adresse via dhcp gezogen, ggf. netzwerkadapter deaktivieren, dann wieder aktivieren)), dann mlgw auf 192.168.2.245 ändern, dann wieder Router auf 192.168.2.1

ggf. kannst Du aber auch das mlgw resetten und es zieht eine Adresse vom Router....

Habe selbst kein mlgw, aber PC Kenntnisse Smile

Viel Erfolg!

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Sat, Jun 20 2015 1:32 PM

Oder so, Ralf's Tip ist natürlich auch gut. :)

Ich betreibe das MLGW auch mit einer festen IP. Bei Einbindung anderer IP-Geräte an das MLGW sind feste IP-Adressen ebenfalls Pflicht.
Das MLGW kann beispielsweise die HUE Bridge nicht mehr finden und ansprechen sobald sich deren IP ändert.

Somit wird auch der Lightmanager (welchen hast Du denn? AIR?) eine feste IP benötigen. Der Lightmanager muss allerdings über sog. Custom Strings angesprochen werden. Ähnlich wie die HUE Bridge. Ansonsten sprechen die Geräte nicht miteinander. Und diese Custom-Strings SIND eine Fummelei... meine HUE-Lampen funktionieren noch immer nicht so wie ich es will und die Fehlersuche nervt mich mittlerweile ordentlich. ;)

beoandy
Not Ranked
sissi not kangaroo
Posts 329
OFFLINE
Gold Member
beoandy replied on Sat, Jun 20 2015 2:16 PM

hallo iceman!

bin jetzt nicht sooo der held beim thema netzwerk. aber notfalls das mlgw zurücksetzten und neu beginnen. der link zur mlgw doku wurde eh schon oben genannt.  wenn dann eine fixe ip eingestellt ist und es mal läuft dann schau dir doch diesen link an: http://archivedforum2.beoworld.org/forums/t/13879.aspx

ist die einbindung vom lightmanager air. wenn du dazu noch fragen hast, einfach melden.

viel spass mit dem mlgw!

beoandy

 

p.s.: hier noch ein paar videos zur einrichtung vom mlgw. https://vimeo.com/user2471993/videos

 

BS Ouverture, BS 9000, AV 9000, Avant 32 DVD, BV9, BV6-22, BS 5, BS 4500, BS 7000, BC 9500, Beo6, BL Penta, F1000, BLGW, etc....

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Ralf - du bist der Held meines Wochenendes! Ich habe es geschafft. Das Spielzeug ist einsatzbereit. Und morgen kommen die vielen Fragen an beoady und TWG - ich danke euch für eure Unterstützung. Gute Nacht - Udo

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Hallo TWG,

also MLGW habe ich eingebunden und habe auch versucht die Geräte anzumelden. Aber wie kann in da die App benutzen: 1. Was ist Benutzername. admin?, 2. PW: admin? (Originalzustand). 3. Was wird bei Hostname eingetragen? wie greife ich von außen drauf zu. Ich habe einen DDNS Accout. Allerdings ist da schon der Port 80 -85 durch Webcams belegt. Was muss ich da tun und noch im Router eintragen? Ich habe LM Pro  mit Bridge den ich später mit einbinden wollte sowie die ABUS Webcams.

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Sun, Jun 21 2015 10:21 AM

Hi,

wenn Du die Adresse des MLGW eingibst erscheinen die beiden Knöpfe "Webpanel" und "Setup".

In das Setup gelangst Du mit dem ADMIN-Zugang.
Das Webpanel ist über die User-Zugänge erreichbar und die musst Du in der Programmierung des MLGW erstmal anlegen. Username und Passwort sind frei wählbar. Auf einem Tablet/Handy o.ä. sollte man die Userpasswörter für das MLGW dann ausnahmsweise speichern damit man die nicht Zuhause jedes Mal neu eingeben muss.
Durch verschiedene User kannst Du zuteilen welcher User welche Bereiche sieht und benutzen darf. Zum Beispiel sollten die Kinder keinen Zugriff auf die Userverwaltung, Setup o.ä. haben. :-)

Mit DDNS kenne ich mich nicht aus.

LM Pro und Bridge habe ich auch, aber noch nicht eingebunden. Ich gehe davon aus, dass sich die Wifi-Bridge genauso einbinden lässt wie der Lightmanager AIR. Dann brauchst Du nur der bereits verlinkten Anleitung zu folgen.

Webcams müssen mit dem Standard MJPEG übertragen, damit sie eingebunden werden können.

 

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

User habe ich angelegt aber was ist Hostname? Da bekomme ich immer Error.... hatte dort auch die IP des MLGW eingetragen...

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

User habe ich angelegt aber was ist Hostname? Da bekomme ich immer Error.... hatte dort auch die IP des MLGW eingetragen...

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Sun, Jun 21 2015 10:45 AM

Meinst Du den Hostname unter "Network Settings"? Da dürfen keine Sonderzeichen (Punkte etc.) sein. Ich habe da nur eine Kurzbezeichnung aus Buchstaben stehen. Darunter dann die IP-Adressen etc..

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

habe jetzt den zugriff über ddns hinbekommen so dass ich von unterwegs (wenn ich z.B. in Spanien bin drauf zugreifen kann) aber er sagt es sind keine scenen angelegt.... was muss ich da machen???

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Mon, Jun 22 2015 7:47 AM

Hast du denn überhaupt schon irgendwelche "Knöpfe" und Szenen angelegt?

Es gibt folgende Szenen:
- Global
- Nearby (= "In der Nähe")
- Local

Du musst im MLGW folgende Dinge anlegen damit du Zugriff darauf hast:
- Räume
- Knöpfe ("Virtual Buttons")

Die kannst du beschriften wie du willst aber du musst mind. 1 Stück überall anlegen. Keine Knöpfe = leeres Webinterface. Die Räume dienen ebenfalls der Orientierung und Zuordnung. Somit definierst du z.B. den Raum "Wohnzimmer" und dort dann die Tasten "Videoabend", "Deckenlampe", "Internetradio" usw.

Erst wenn die Räume und Tasten angelegt sind, kannst du die auch über das Webinterface aufrufen und die entsprechenden Funktionen ausführen.

 

Page 1 of 1 (14 items) | RSS